Inhaltsverzeichnis
zurück zu : [Stadt Porta Westfalica]
Kleinenbremen
Dieses ist die Beschreibung des Porta Westfalica Ortsteil Kleinenbremen.
Hausstätten- und Höfeliste
Literatur
Geschichte
Kleinenbremen liegt nördlich des Wesergebirges. Im Osten grenzt Kleinenbremen an die Stadt Rinteln im Landkreis Schaumburg (Niedersachsen), im Norden an die Stadt Bückeburg, ebenfalls im Landkreis Schaumburg, im Westen an Wülpke sowie im Süden an Eisbergen. Zu Kleinenbremen gehören – außer Kleinenbremen selbst – die Ortsteile Selliendorf und Barksen.
Erstmals wurde Kleinenbremen 1181 in einer Urkunde namentlich als „pettisse bremen“ erwähnt. Kleinenbremen gehörte bis zu den Napoleonischen Kriegen zur Vogtei Übernstieg im Amt Hausberge des Fürstentums Minden und kam 1816 zum neuen Kreis Minden. Bis 1972 bildete Kleinenbremen eine Gemeinde im Amt Hausberge des Kreises.
Bevor die Gemeinde bei der kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1973 Teil der Stadt Porta Westfalica wurde, hatte sie eine Fläche von 6,64 km² sowie 2898 Einwohner im Jahre 1972.
Karten
Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke
Ortsteil Kleinenbremen
Ortsteil Kleinenbremen , Stadt Porta Westfalica, siehe: Google Maps
Dokumente
Verweise
Auskünfte
Archive
Heimatverein
www.hvk1982.de / Heimatverein Kleinenbremen
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
info@westfalenhoefe.de