Inhaltsverzeichnis
zurück zu : [Kreisstadt Minden]
Meißen
Dieses ist die Beschreibung des Mindener Ortsteil Meißen.
Hausstätten- und Höfeliste
Literatur
Geschichte
Meißen wurde 1090 gegründet. Bis Ende 1958 bestand hier ein Bergwerk, das Kohlenbergwerk Minden, mit einer weithin sichtbaren Abraumhalde. Seit der Eingemeindung nach Minden sind viele Neubaugebiete erschlossen worden. 1939 wurde das Umspannwerk Minden-Meißen gebaut.
Am 1. Januar 1973 wurde die bis dahin zum Amt Hausberge gehörende Gemeinde Meißen in die Kreisstadt Minden eingegliedert.
Karten
Übersichtskarte des Katasterverbandes Hausberge (Eisbergen mit der Untergemeinde Lohfeld; Hausberge; Holtrup mit der Untergemeinde Uffeln; Holzhausen an der Porta mit den Untergemeinden Costedt, Möllbergen und Vennebeck; Kleinenbremen mit der Untergemeinde Wülpke; Lerbeck mit den Untergemeinden Neesen und Meißen; Nammen; Veltheim)
Klassifikationsübersichtskarte Katasterverband Minden um 1820 : im Landesarchiv OWL Detmold
Minden im Kreis Minden-Lübbecke
Ortsteil Meißen
Ortsteil Meißen , Stadt Minden, siehe: Google Maps
www.wikipedia.org/Topografische_Karte
Übersichtskarte NRW mit den neuen Kartennummern
Dokumente
Verweise
Auskünfte
Archive Minden
Heimatverein
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
info@westfalenhoefe.de