Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:minden_haddenhausen

zurück zu : [Kreisstadt Minden]

www.Haddenhausen.de

Haddenhausen

Dieses ist die Beschreibung des Mindener Ortsteil Haddenhausen .

Hausstätten- und Höfeliste

Literatur

Geschichte

Der Stadtteil Haddenhausen befindet sich im Südwesten der Stadt Minden im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen. Der Ort erstreckt sich südlich des Kleinflusses Bastau und nördlich des Wiehengebirges mit dem Haddenhauser Berg. Im Jahr 1254 erwarb der Bischof Wedekind I. von Minden den Ort. 1385 belehnte Bischof Gerhard III. von Hoya den Burgmann auf Burg Vlotho, Ludolf von Mönnichhausen, mit zwei Hufen zu Haddenhausen sowie einer Anzahl von Meierhöfen in umliegenden Orten. Im 15. Jahrhundert wurden diese zu einem Herrensitz mit dem Rittergut Haddenhausen umgestaltet. Um 1460 wurde das Gut in einer Fehde zwischen den Bischöfen von Minden und Osnabrück zerstört. Die Siedlungsstruktur und der noch immer ländliche Charakter Haddenhausens ähneln den Ortsteilen am Fuße des Wiehengebirges. Haddenhausen gehört kirchlich zur Pfarre Rothenuffeln.

Die im Amt Dützen selbstständige Gemeinde Haddenhausen wurde im Rahmen der Gebietsreform am 1. Januar 1973 in die Stadt Minden eingegliedert.

Karten

Übersichtskarte der Katasterverbandes Minden (Haddenhausen, Dützen mit den Untergemeinden Häverstädt und Bölhorst bzw. Böhlhorst; Friedewalde mit den Untergemeinden Stemmer und Bezirk Friedewaldes des Mindener Waldes; Hartum mit den Untergemeinden Hahlen, Holzhausen II, Nordhemmern und Bezirk Hartum des Mindener Waldes; Hille mit den Untergemeinden Südhemmern und Bezirk Hille des Mindener Waldes; Minden)

im Landesarchiv OWL Detmold

Minden im Kreis Minden-Lübbecke

Ortsteil Haddenhausen

Ortsteil Haddenhausen, Stadt Minden, siehe: Google Maps

www.wikipedia.org/Topografische_Karte

Übersichtskarte NRW mit den neuen Kartennummern

TK 25 Minden 1933

TK 25 Minden 1944

TK 25 Minden 1951

Dokumente

Verweise

Auskünfte

Archive Minden

Heimatverein

Heimatverein Dützen

Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:

                  info@westfalenhoefe.de
wiki/minden_haddenhausen.txt · Zuletzt geändert: 2024/12/22 02:42 von michael

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki