Inhaltsverzeichnis
zurück zu : [Stadt Bad Oeynhausen]
Wulferdingsen
Hausstätten- und Höfeliste
Literatur
Zur Regionalbuch-Bibliothek für die Stadt Bad Oeynhausen Ortsteil Wulferdingsen
Adressbücher Kreis Minden-Lübbecke
Landwirtschaftliche Adressbücher Westfalen
www.Zeitpunkt.NRW.de / Archiv der Lokalzeitungen NRW aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert
Geschichte
Auf der Südseite des Wiehengebirges gelegen bildet dessen Kamm die Nordgrenze zu den Ortsteilen Rothenuffeln und Oberlübbe der Gemeinde Hille. Im Osten grenzt Wulferdingsen an den Stadtteil Volmerdingsen, im Westen an die Ortsteile Schnathorst und Bröderhausen der Gemeinde Hüllhorst sowie im Süden an die im Kreis Herford gelegene Stadt Löhne. Naturräumlich gesehen liegt der Ort im nördlichen Teil des Ravensberger Hügellands und hat Anteil am Östlichen Wiehengebirge. Bergkirchen ist ein Ortsteil, der auf der Höhe des Wiehengebirges liegt und nach der dort auf dem Kamm des Gebirges stehenden Kirche benannt ist, die allerdings schon auf dem Territorium des östlich gelegenen Stadtteils Volmerdingsen steht. Wulferdingsen gehörte bis zu den Napoleonischen Kriegen zur Vogtei Gohfeld im Amt Hausberge des Fürstentums Minden und kam 1816 zum neuen Kreis Minden. Im Kreis Minden gehörte die Gemeinde Wulferdingsen bis 1851 zum Amt Dützen und seitdem zum Amt Rehme.
Bevor die Gemeinde bei der kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1973 Teil der Stadt Bad Oeynhausen wurde, hatte sie eine Fläche von 8,19 km² sowie 2836 Einwohner im Jahre 1972.
Karte
Klassifikationsübersichtskarte des Katasterverbandes Minden (Dützen mit den Untergemeinden Häverstädt, Bölhorst bzw. Böhlhorst und Wulferdingsen; Friedewalde mit den Untergemeinden Stemmer und Bezirk Friedewaldes des Mindener Waldes; Hartum mit den Untergemeinden Hahlen, Holzhausen II, Nordhemmern und Bezirk Hartum des Mindener Waldes; Hille mit den Untergemeinden Südhemmern und Bezirk Hille des Mindener Waldes; Minden)
Klassifikationsübersichtskarte Katasterverband RB Minden um 1820 : im Landesarchiv OWL Detmold
Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke
Ortsteil Wulferdingsen
Dokumente
Kulturland-Karte der Bauerschaft Wulferdingsen von Richard Schluckebier, Gohfeld 1949 (Stadtarchiv Bad Oeynhausen, Signatur Hist K / Schl / 21)
Hof- und Besitzstands-Karte der Bauerschaft Wulferdingsen von Richard Schluckebier, Gohfeld 1949 (Stadtarchiv Bad Oeynhausen, Signatur Hist K / Schl / 20)
Quelle: Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V., Regionalgruppe Herford, Iburger Str. 240, 49082 Osnabrück
Verweise
Auskünfte
Archive Minden
Komunalarchiv Minden und Kreisarchiv Minden Lübbecke
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
info@westfalenhoefe.de